Quelle: Bildkraftwerk / Laurin Schmid Maßnahmen Regionaler Nachtverkehr Der regionale Nachtverkehr verbessert die nächtliche Erreichbarkeit ländlicher Regionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere für Schichtarbeitende und nächtliche Freizeitverkehre. Mehr lesen ›
Quelle: dolgachov / Getty Images Maßnahmen Mitarbeitershuttle Ein Mitarbeitershuttle befördert die Beschäftigten zuverlässig zu ihrem Arbeitsplatz. Eine bessere Anbindung der "letzten Meile" zwischen Wohn- und Arbeitsstätten erhöht die Standortattraktivität. Mehr lesen ›
Quelle: DB Regio Bus, Region Bayern Beispiele aus der Praxis Festlegung einer Marketing- und Kommunikationsstrategie: Bewerbung des Bergsteigerbusses Eng Die Bewerbung des „Bergsteigerbusses“ zwischen Lenggries in Bayern und Eng in Tirol soll die Nutzung des umweltfreundlichen ÖPNV zur Fahrt ins Wandergebiet Naturpark Karwendel fördern. Mehr lesen ›
Quelle: Mickis-Fotowelt / Getty Images Maßnahmen Reaktivierung von Bahnstrecken Im Rahmen der Reaktivierung von Bahnstrecken werden stillgelegte Schienenverbindungen wieder nutzbar gemacht und in das öffentliche Verkehrsnetz eingebunden. Mehr lesen ›
Quelle: Bildkraftwerk / Laurin Schmid Maßnahmen Radschnellwege Radschnellwege sind vom Autoverkehr baulich getrennte, hochwertige Verbindungen zwischen Städten und Kommunen. Direkte, kreuzungsfreie und steigungsarme Verläufe fördern sicheres Radfahren. Mehr lesen ›